Mit mir erreichen Sie nachhaltigen Geschäftserfolg!
Sie erreichen eine Durchgängigkeit in Ihrer vertrieblichen Steuerung.
Ihre Vertriebsstrategie wird bestmöglich operationalisiert.
Sie stellen sicher, dass die Organisation die richtigen Prioritäten setzt.
Die Potenziale in Ihrer Vertriebsorganisation werden in optimaler Weise mobilisiert.
Mein Beratungsangebot
Unterstützung Ihrer Projekte im Bereich Vertriebsplanung und -steuerung, insbesondere Kennzahlensysteme, Planungsmodelle, Reporting und Prozesse
Meine Zielgruppe
Multikanal-, Regional- und Direktvertrieb in Dienstleistungsunternehmen vom Startup bis zum Großunternehmen
Mit mir erreichen Sie nachhaltigen Geschäftserfolg!
Sie erreichen eine Durchgängigkeit in Ihrer vertrieblichen Steuerung.
Ihre Vertriebsstrategie wird bestmöglich operationalisiert.
Sie stellen sicher, dass die Organisation die richtigen Prioritäten setzt.
Die Potenziale in Ihrer Vertriebsorganisation werden in optimaler Weise mobilisiert.
Mein Beratungsangebot
Unterstützung Ihrer Projekte im Bereich Vertriebsplanung und -steuerung, insbesondere Kennzahlensysteme, Planungsmodelle, Reporting und Prozesse
Meine Zielgruppe
Multikanal-, Regional- und Direktvertrieb in Dienstleistungsunternehmen vom Startup bis zum Großunternehmen
Erfolgreich geleitete Projekte
Ausgewählte Beispiele
Ganzheitliches
Steuerungscockpit
Integrierter
Hochrechnungsprozess
Projektinhalt:
Konzeption und Umsetzung eines gewichteten Kennzahlensystems zur Steuerung der Außenorganisation in den Dimensionen Vertrieb, Betrieb, Qualität und Filialnetz mit Verdichtung der Gesamtleistung auf eine Kennzahl.
Projektinhalt:
Konzeption, Abstimmung und Einführung eines bereichsübergreifenden monatlichen Hochrechnungsprozesses für Marketing und Vertrieb.
Kundennutzen:
Transparenz über die Leistung der Vertriebseinheiten und Eindeutigkeit der Steuerungssystematik sichergestellt. Die Außenorganisation setzt die individuell richtigen Prioritäten und maximiert dadurch den Gesamterfolg.
Kundennutzen:
Auf beiden Seiten jederzeitige Transparenz und Vertrauen sowie eine Basis für die reibungslose jährliche Geschäftsplanung geschaffen, was unnötige Meetings und damit Personalaufwand spart.
Multikanal-GuV mit Profit-Centern
Online-Umsatz Reporting
Projektinhalt:
Aufbau der Erlösseite einer Multikanal-GuV mit drei Profit Centern inkl. interner Leistungsverrechnung zwischen Marketing und Vertrieb und Festlegung der Datenquellen.
Projektinhalt:
Einführung eines tagesaktuellen Online-Reportings mit Ziel-Ist-Vergleich je Produkt, Filiale und Tag unter Berücksichtigung der Filialfluktuation für 400 User auf Basis SAP BW.
Kundennutzen:
Erkennbarkeit der Leistungen beider Bereiche hergestellt, so dass jeder Bereich selbstständig und flexibel agieren kann und trotzdem das Gesamtergebnis optimiert wird.
Kundennutzen:
Erstmals zeitnahe Steuerung auf Filialebene möglich, wodurch das vertriebliche Potenzial der Filialen gezielt entwickelt und mehr Umsatz generiert werden kann.
Erfolgreich geleitete Projekte
Ausgewählte Beispiele
Ganzheitliches Steuerungscockpit
Projektinhalt:
Konzeption und Umsetzung eines gewichteten Kennzahlensystems zur Steuerung der Außenorganisation in den Dimensionen Vertrieb, Betrieb, Qualität und Filialnetz mit Verdichtung der Gesamtleistung auf eine Kennzahl.
Kundennutzen:
Transparenz über die Leistung der Vertriebseinheiten und Eindeutigkeit der Steuerungssystematik sichergestellt. Die Außenorganisation setzt die individuell richtigen Prioritäten und maximiert dadurch den Gesamterfolg.
Integrierter Hochrechnungs-
prozess
Projektinhalt:
Konzeption, Abstimmung und Einführung eines bereichsübergreifenden monatlichen Hochrechnungsprozesses für Marketing und Vertrieb.
Kundennutzen:
Auf beiden Seiten jederzeitige Transparenz und Vertrauen sowie eine Basis für die reibungslose jährliche Geschäftsplanung geschaffen, was unnötige Meetings und damit Personalaufwand spart.
Multikanal-GuV mit Profit-Centern
Projektinhalt:
Aufbau der Erlösseite einer Multikanal-GuV mit drei Profit Centern inkl. interner Leistungsverrechnung zwischen Marketing und Vertrieb und Festlegung der Datenquellen.
Kundennutzen:
Erkennbarkeit der Leistungen beider Bereiche hergestellt, so dass jeder Bereich selbstständig und flexibel agieren kann und trotzdem das Gesamtergebnis optimiert wird.
Online-Umsatz Reporting
Projektinhalt:
Einführung eines tagesaktuellen Online-Reportings mit Ziel-Ist-Vergleich je Produkt, Filiale und Tag unter Berücksichtigung der Filialfluktuation für 400 User auf Basis SAP BW.
Kundennutzen:
Erstmals zeitnahe Steuerung auf Filialebene möglich, wodurch das vertriebliche Potenzial der Filialen gezielt entwickelt und mehr Umsatz generiert werden kann.